- Artikel-Nr. BT02
- ·
- Versandgewicht 5 kg
Ausverkauft · Nicht Lieferbar
Schnelles Kegelmahlwerk mit Wiegefunktion
Baratza Sette 270 Wi Espressomühle
Die Baratza Serie Sette (italienisch für 'sieben') setzt neue Maßstäbe bei Espressomühlen. Die neue Mahltechnik wurde im kleinen Liechtenstein entwickelt und perfektioniert - mehrere Jahre lang. Die verblüffend einfache Konstruktion, die Effizienz beim Mahlen und nicht zuletzt die Haltbarkeit sind vorbildlich.
Bei herkömmlichen Kegelmahlwerken dreht sich der untere Teil des Mahlwerks, der obere Teil ist fest eingebaut. Bei der Baratza Sette ist es genau anders herum, ermöglicht durch den horizontal eingebauten Motor. Der Kaffee wird fast doppelt so schnell gemahlen wie bei konventionell konstruierten Espressomühlen mit gleich großem Mahlwerk.
Und noch etwas ist anders: Der gemahlene Kaffee fällt direkt in den Siebträger oder den Auffangbehälter, ohne Umweg über eine Auswurfkammer. Es verbleibt so gut wie kein gemahlener Kaffee in der Espressomühle. Eine Verstellung des Mahlgrades wirkt sich daher unmittelbar aus und nicht erst ein bis zwei Portionen später.
Der Mahlgrad kann über zwei Regler äußerst feinfühlig eingestellt werden. Der Makroregler hat 30 Stufen und gibt die grobe Richtung vor. Mit dem stufenlosen Microregler erfolgt die Feinabstimmung. Der Einstellbereich erstreckt sich von fein gemahlenem Espresso bis hin zum Handaufguss (auch in Karlsbader/ Bayreuther Kannen).
In der Baratza Sette 270 Wi ist erstmals in einer Espressomühle für den Heimgebrauch die Wiegetechnologie von Acaia verbaut. Damit ist eine präzise Dosierung über das Gewicht möglich. Anders als bei timerbasierten Mühlen spielt dabei die Verstellung des Mahlgrads oder ein Wechsel der Kaffeesorte keine Rolle, es wird immer gleich viel Kaffee gemahlen.
Im Vergleich zum Vorgängermodell 270 W wurde die Wiegefunktion der 270 Wi (das 'i' steht übrigens für Intelligenz) nochmals wesentlich nachgebessert. Das aktuelle Modell ist lernfähig und steigert sich bei gleichbleibender Einstellung mit jedem Mahlgang in der Genauigkeit. Über das Bedienfeld können drei verschiedene Mengen in Schritten von 0,1 Gramm definiert und abgespeichert werden. Natürlich ist auch ein manueller Betrieb mit beliebiger Mahlmenge möglich.
Eine weitere Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell ist die neue 'Quick Burst'-Funktion. Mit dieser können per Knopfdruck kleine Mengen Kaffee nach gemahlen werden, um Differenzen bei den ersten Mahlvorgängen oder infolge von Einstellungsanpassungen auszugleichen. Darüber hinaus ist die 270 Wi mit neuen Füßen ausgestattet worden, die sie unempfindlicher gegenüber Vibration macht, welche insbesondere die Wiegefunktion behindern kann.
In das eingebaute, verstellbare Haltesystem können Sie sowohl Ihren Siebträger als auch den mitgelieferten Auffangbehälter oder auch die Behälter der gängigsten Brühsysteme (Hario, Clever, Able Kone) einsetzen und direkt hinein vermahlen. Für einen sicheren Sitz werden die Siebträger zusätzlich mit dem eingebauten Haken fixiert.
Der Bohnenbehälter fasst 350 g Kaffee, kann unten verschlossen werden und ist somit problemlos abnehmbar. Das ist nicht nur beim Reinigen praktisch, sondern auch beim Bohnenwechseln.
Hier finden Sie die Bedienungsanleitung und die Explosionszeichnung.
Hinweis:
Diesen Artikel können wir Ihnen nicht auf Rechnung liefern.
Mahlwerk: 40 mm Kegelmahlwerk aus gehärtetem Stahl
Mahlung: 0,23-0,95 mm
Mahlgeschwindigkeit: 3,5 g-5,5 g /Sekunde je nach Mahlgrad
Bohnenbehälter: 300 - 400 g Bohnen
Auffangbehälter: 160 g gemahlener Kaffee
Gewicht: 3,2 kg
Was zählt ist das Ergebnis!
Wer die Sette Wi als leise bezeichnet hat wahrscheinlich seine Hörgeräte am Nachtschränkchen liegen gelassen. Das Kunststoff-Gehäuse wirkt da noch wie ein Verstärker.
Das war’s aber auch schon fast mit dem Negativen denn der Mahlvorgang dauert ja nur Sekunden!
Sonst ist die Sette Wi von Oben bis Unten mit vielen schlauen Lösungen gespickt. Das beginnt beim Bohnentrichter der durch das Sperrventil unten verschlossen werden kann sodass man nicht die ganze Maschine auf den Kopf stellen muss um den Behälter zu leeren/tauschen.
Die Programmierung und Bedienung der Steuerung ist intuitiv und simpel.
Mit dem Hebel ist die Grobeinstellung des Mahlwerks problemlos zu justieren. Die Feineinstellung könnte ein griffiges Designupdate vertagen.
Um die Mühle zu reinigen braucht man kein Werkzeug!
Wenn man genau nach Bedienungsanleitung vorgeht hat man mit wenigen Handgriffen den Mahlkegel in der Hand und Alles lässt sich mit einen Pinsel reinigen. Dazu lassen sich die drei Siebträgerhalter am Wiegeelement ohne Werkzeug wegklappen.
Lassen Sie sich das ganze Prozedere vorab in der Kaffeezentrale vorführen!
Um einen zu empfehlenden Dosierring zu verwenden lässt sich der obere Halter mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel einfach einstellen.
Nach Bedienungsanleitung kann für das sehr feine Vermahlen von Espresso mit dem Einbau von beiliegenden Unterlegscheiben auch für anspruchsvolle Kaffeesorten vorgenommen werden.
In der üblichen Toleranz lassen sich absolut reproduzierbare Shots brühen. Und darauf kommt es an!
Fantastische Kaffemühle
Ich bin absolut begeistert. Das Mahlwerk ist nicht zu laut und die integrierte Waage macht einem das Leben wirklich leicht. Sie misst extrem genau und stellt sich im Handumdrehen auf neue Kaffeesorten ein. Die Bedienung ist kinderleicht und dazu ist die Mühle auch noch richtig schnell. Als Heimbarista lieber etwas an der Maschine sparen und dafür in so eine hochwertige Mühle investieren.
Super Mühle!
Die Sette 270 Wi ist wirklich sehr schnell und relativ leise. Der Espresso schmeckt besser als aus meiner Lelit, da offensichtlich nicht so viel Feinstaub gemahlen wird. Die Waage arbeitet recht genau, so dass ich immer ein reproduzierbares Ergebnis erhalte.
Die Einstellung des Mahlgrades ist sehr einfach.
Optimal ist die Mühle also auch für diejenigen, die gern verschiedene Bohnen nebeneinander probieren.
Eine klare Empfehlung!

