
Caffarel
Leckere Schokolade seit fast 200 Jahren
Die Turiner Schokoladenmanufaktur Caffarel kann auf eine fast 200 Jahre andauernde Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1826 beginnt der Gründer, Paul Caffarel, in einem kleinen Lebensmittellabor mit seinen süßen Experimenten. Damals war Schokolade in Europa noch eine exotische Spezialität, die nur wenigen Menschen ein Begriff war. Daher ist es kaum verwunderlich, dass die leckeren Kreationen von Paul Caffarel schnell große Beliebtheit erlangten. Heute ist die Schokoladenmanufaktur eine der führenden in Italien.
Der Erfinder der Gianduiotti
Besonders eine der vielen Caffarel-Kreationen hat es zu großem Ruhm gebracht: die leckeren Gianduiotti, die bereits 1865 erfunden wurden, erfreuen sich heute internationaler Beliebtheit. Sie bestehen aus hochwertigem Kakao und den weltweit einzigartigen Piemonteser IGP Haselnüssen. Ihre Form soll an die Mütze der Turiner Karnevalsfigur erinnern.
Wie alle Schokoladenspezialitäten von Caffarel werden sie auch heute nach altbewährten Rezepten und auf traditionelle Weise gefertigt. So sorgt etwa die Extrusionsmethode, die Caffarel als einziger Hersteller anwendet, für besonders zartschmelzende Schokolade.
