
Costadoro
Seit 1890 – aus dem Herzen Turins
Die Geschichte von Costadoro beginnt 1890 mit der Gründung einer kleinen Rösterei mit Bar durch Oreste Beccuti. Der Laden in der Via Pietro Micca in der Altstadt von Turin entwickelt sich schnell zum Anlaufpukt für Kaffeefreunde aus der Umgebung.
Über die Jahre hinweg hat sich Costadoro vom beschaulichen Familienbetrieb bis hin zu einem progressiven Unternehmen entwickelt. Heute (2017) spricht Costadoro stolz von fast 1.000.000 jährlich verkauften Kilos Kaffee (davon 35% im Ausland) und einem voll eingezahlten Gesellschaftkapital von 6 Millionen Euro. Gemessen an anderen Branchengrössen sind das jedoch die sprichwörtlichen Peanuts. Costadoro ist insgesamt in 40 Ländern vertreten.
Liebe zum Kaffee – in jedem Produktionsschritt
Bei Costadoro bleibt man Tradition und Prinzipien treu, ohne sich gegen neue Entwicklungen zu sperren – ein echtes Erfolgsrezept. Umsicht und eine hohe Zielsetzung bezüglich Qualität und Geschmack prägen jeden einzelnen Produktionsschritt.
In den Mischungen kommen ausschließlich hochwertige Bohnen zum Einsatz, die direkt in ihren Ursprungsländern (überwiegen Mittelamerika) erworben werden. Ausserdem gehört es zu den Prinzipien von Costadoro, jede Sorte Bohnen einzeln zu rösten. Erst anschließend werden die unterschiedlichen Bohnen zu Blends zusammengefügt, sodass am Ende ein ausgesucht hochwertiger Kaffee entsteht. Zusammen mit Illy gehörte Costadoro übrigens zu den ersten Röstern in Italien, die die Bohnen einzeln per Scan auf Fehler untersuchen und nur die wirklich perfekten Bohnen selektieren.






Costadoro: Italienische Kaffeetradition seit 1890
Costadoro, ein renommiertes italienisches Kaffeeunternehmen mit Sitz in Turin, blickt auf eine beeindruckende Geschichte von über 130 Jahren zurück. Gegründet im Jahr 1890, hat sich Costadoro der Leidenschaft für Kaffee verschrieben und setzt sich seither dafür ein, seinen Kunden Tassen voller Emotionen zu garantieren.
Tradition trifft Innovation
Costadoro verbindet gekonnt traditionelle Röstkunst mit modernen Ansätzen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Meisterröstungen, die direkt in Turin hergestellt werden. Dabei legt Costadoro großen Wert auf Frische und bezieht die Rohkaffees direkt aus den Anbauländern.
Nachhaltigkeit und Respekt
Mit der Produktlinie "Costadoro RESPECTO" unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für Nachhaltigkeit und fairen Handel. Diese Bio- und Fairtrade-zertifizierte Kaffeemischung besteht aus 100% Arabica-Bohnen aus Nicaragua, Mexiko und Kolumbien. Der Fokus liegt dabei auf Respekt gegenüber der Umwelt, dem Ökosystem und den Menschen in der gesamten Lieferkette.
Qualität und Auszeichnungen
Die außergewöhnliche Qualität der Costadoro-Kaffees wurde mehrfach ausgezeichnet. So gewann der Respecto-Kaffee 2019 die Goldmedaille bei der Internationalen Kaffeeverkostung des IIAC (Istituto Internationale Assagiatori Caffè).
Vielseitigkeit und Geschmacksprofil
Costadoro-Kaffees, insbesondere die Respecto-Linie, zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie eignen sich für verschiedene Zubereitungsmethoden wie Siebträger, Vollautomat, French Press und Filtermaschinen. Das Geschmacksprofil ist komplex und ausgewogen, mit Noten von Schokolade und Biskuit, begleitet von einer leichten Fruchtnote.
Internationale Präsenz
Obwohl fest in der italienischen Kaffeetradition verwurzelt, hat Costadoro auch international Fuß gefasst. Die Produkte des Unternehmens sind in verschiedenen Ländern erhältlich und erfreuen sich bei Kaffeeliebhabern weltweit großer Beliebtheit.
Mit seiner langen Geschichte, dem Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit sowie der stetigen Innovation bleibt Costadoro ein bedeutender Name in der internationalen Kaffeeindustrie und steht für echten italienischen Kaffeegenuss.