
ab 3 Stück 23,90 €* (23,90 € / kg)
ab 6 Stück 23,90 €* (23,90 € / kg)
- Röstdatum 10.2023 · MHD 10.2025
- Artikel-Nr. SB02
- ·
- Versandgewicht 1,1 kg
Ausverkauft · Nicht Lieferbar
Testsieger und Goldmedaillengewinner
Salimbene Superbar, Bohne
Halten Sie sich fest oder, besser noch, schnallen Sie sich an. Dieser Text katapultiert Sie direkt in die nächstgelegene Umlaufbahn:
"80/20 Mischung vom neapolitanischen Kaffeeguru Carlo Grenci. Der Blend aus 8 Bohnen Varietäten aus Zentral- und Südamerika, Äthiopien und Indien nimmt keine Gefangenen. Er schießt sofort in den Espressokortex und entfacht eine absolute Fülle an dunklen vollen Aromabomben. Dunkle Schokolade, Tabak, Kandis."
(aus dem Crema Magazin 03/2015, Beschreibung des Testsiegers Salimbene Superbar)
Wir dampfen das mal ein: unglaublich lecker!
Es geht natürlich auch etwas differenzierter. Eine haselnussbraune Crema schimmert samtig und verlockend. Die raffinierte Komposition der Rohkaffees aus Brasilien, Honduras, El Salvador, Äthiopien, Indien, Indonesien und Uganda spielen ein perfekt abgestimmtes Konzert auf unseren Geschmacksnerven. Die einzelnen Aromen zeigen sich klar strukturiert. Dunkle Schokolade, Röstnoten und die süsslichen Klänge (Karamell) streiten mit der Fülle und der Cremigkeit um die Vorherrschaft. Zum Schluss jedoch stehen alle in einem harmonischen Finale gleichwertig nebeneinander und strahlen sich gegenseitig an.
So geht ein echter, klassischer, süditalienischer Espresso Napoletano. Übrigens: Die Goldmedaille gab es beim International Coffee Tasting 2006.
Jetzt neu: Die Tüte des Salimbene Superbars lässt sich ab sofort wieder verschließen – das ist nicht nur besonders praktisch, sondern auch das Aroma des Kaffees wird sich bedanken!
Zutaten: Röstkaffee
Hersteller: Caffè Salimbene – Carlo Grenci, Discesa Gaiola, 3, 80123 Napoli, Italien
Toller Kaffee!
Ich trinke Salimbene Superbar jetzt schon seit mehreren Jahren. Für mich der absolute Hochgenuss, tolle Crema egal ob Espresso oder Cappuccino, kräftig und vollmundig. Zuhause mit meiner Siebträgermaschine und im Büro mit einem Vollautomaten. Ich kann die Bewertungen über die Nutzung im Vollautomaten nicht verstehen. Bei mir gibt es keine Probleme mit dem Kaffee im Vollautomaten. Ich kann den Kaffee nur empfehlen!
Für mich klarer Testsieger
Habe hier im August 23 vier Espressi bestellt, um auch in punkto Kaffee die Trennung von meiner betrügerischen Lebenspartnerin zu vollziehen;-) Jahrelang war der Passalaqua Vesuvio ganz klar unsere Nr1 und verflixt: Der lässt sich wirklich verdammt schwer toppen.
Bestellt habe ich:
XO Fera, Giovannaci Bar, Barbera MAGO und eben Salimbene Superbar.
Um es kurz zu machen: Für meinen Cappucino war der Salimbene GLASKLAR der beste: Superkräftige spannende Röstaromen, nicht sauer, nicht bitter und der Puls erhöhte sich höchstens wegen des geilen Geschmacks, nicht aber wegen einer Überdosis Koffein.
Alle anderen 250g Proben fand ich dagegen mehr oder weniger schlapp & enttäuschend, vor allem den hochgelobten XO Fera.
Geschmacklich ok.....
Leider für Kaffeeautomaten nicht geeignet, da die Bohnen sehr ölig sind. Stark erhöhter Reinigungsaufwand, bis hin zur kompletten Verstopfung der Maschine (Jura Z 8).
Der Beste!
Seit ich den Salimbene Superbar probiert habe, will ich keinen anderen mehr.
Ich habe schon viele Sorten probiert, aber kein anderer hat diesen vollmundigen kräftigen Geschmack, ohne bitter zu sein.
für Vollautomaten nicht geeignet
Es ist mir unverständlich, warum dieser Kaffee in die Rubrik "für Vollautomaten geeignet" eingestuft wird.
Die Bohnen sind extrem ölig, was einen stark erhöhten Reinigungsbedarf und damit Aufwand mit sich bringt. Außerdem rutschen die Bohnen nicht gleichmäßig aus dem Vorratsbehälter nach, daher wird der Mahlvorgang desöfteren abgebrochen. Der Kaffee schmeckt verbrannt und bitter ohne Aroma, selbst bei Eistellung "sehr mild". Dies ist vermutlich auf die Röstung zurückzuführen.
Vom Geschmack einmal abgesehen ist der Kaffee wahrscheinlich eher für eine Siebträgermaschine geeignet, denn für einen Vollautomaten.
Mit dem Salimbene Superba...
Mit dem Salimbene Superbar habe ich nach Jahren "meinen" Espresso gefunden. Blumige Geschmacksbeschreibungen spare ich mir, die haben andere schon geschrieben. Und die Geschmäcker sind eh unterschiedlich. Mit meiner Bezzera BZ10 und bodenlosen Siebträger ergibt sich eine super Crema, auf der der Zucker erst mal liegen bleibt. Hin und wieder habe ich schon einen anderen Espresso probiert, bin aber immer überzeugt zum Salimbene zurückgekehrt. Für mich ein rundum guter Espresso!
viel zu bitter und ölig
Leider - für mich - kein guter Kaffee: viel zu bitter und schmeckt eher verbrannt, vermutlich wegen der extrem dunklen Röstung (der Kaffee ist praktisch komplett schwarz), dabei sehr ölig.
Für meinen Vollautomaten unbrauchbar, da das Nachrutschen der Bohnen trotz vollem Vorratsbehälters nach jeder zweiten/dritten Tasse ins stocken kommt - und dadurch der angefangene Mahlvorgang abbricht.
Für mich und meine Mittrinker so unangenehm, dass ich ihn entsorgen muss. Schade!
Super wie immer sehr gut...
Super wie immer sehr gut
Gut...
Gut
geschmacklich die beste B...
geschmacklich die beste Bohne für einen Vollautomaten von Jura
Top Qualität, sehr empf...
Top Qualität, sehr empfehlenswert
Vollmundig, schöne Crema...
Vollmundig, schöne Crema. Sehr zufrieden.
Alles top ...
Alles top
Bisher der beste Geschmac...
Bisher der beste Geschmack
Tiefschwarz, ölig glänz...
Tiefschwarz, ölig glänzend, schön mal gut anzusehen. Kräftiger dunkler Duft der Bohnen, dann in Espresso verwandelt. Ganz toll, sehr aromatisch, dunkle Aromen, fast keine Säure. Ein toller Kaffee.
Ein echter Espresso
Dunkel Ölig schauen einem die Bohnen aus der 250er Dose an,ein Duft von Tabbak und starkem Röstaroma duftet einem entgegen. Dieser Esspresso ist nichts für Anfänger, sondern für Liebhaber von echtem Süditalienischen Esspresso.Wer schon mal in Italien war und in diesen kleinen Bars einen Kaffee bestellt hat bekommt hier genau so einen Zuhause.
Wer wie ich auf süditali...
Wer wie ich auf süditalienische Röstungen steht der wird Freunde am Salimbene haben, alle andern eher nicht. Die Bohnen sind wirklich sehr dunkel geröstet und ölig. Ich hatte ihn mit dem Barbera Mago gekauft. Der Salimbene ist sehr intensiv im Geschmack und vom Duft her. Sobald man in die Nähe der Verpackung kommt strömt da schon der Duft einem entgegen, der Mago ist da viel dezenter. Espresso ist schon sehr kräftig, rund im Geschmack und mit einer soliden Crema.
Wer von vorneherein weiss das er lieber helle Röstungen mag, sollte um den Salimbene einen Bogen machen...für alle anderen gilt kaufen und testen. Jeder muss dann für sich entscheiden, ob hier der Grundsatz gilt Wiedersehen macht Freude oder eben nicht.
Kaffeezentrale: Schnelle Lieferung, alles gut, hoffe bleibt so.
Zu stark geröstet ...
Zu stark geröstet
Hallo, Zum einen kann ic...
Hallo,
Zum einen kann ich den Kaffee sehr empfehlen, ich habe lange gesucht und mit dem Salimbene meinen gefunden! Ein wirklich hervorragender Kaffee!
Zum Service kann nur sagen spitze!!!
Runder guter Geschmack ...
Runder guter Geschmack
Sehr edel im Geschmack. V...
Sehr edel im Geschmack. Vollmundig ohne Bitterstoffe.
Lecker! ...
Lecker!
Röstig, cremig mit ausre...
Röstig, cremig mit ausreichend Süße. Sehr lecker.
Könnte einer meiner Lieb...
Könnte einer meiner Lieblinge werden.
Verbrannt und ohne Aroma
Habe mit zwei Kollegen 3kg verschiedene Bohnen getestet, auch die Salimbene. Beim Öffnen der Packung war ich schockiert. Schwarze ölige Bohnen und kein Aroma. Ölige Bohnen sind ein Zeichen von zu langem Rösten und ggf. zu hoher Rösttemperatur. Wegen der vielen positiven Bewertungen dachte ich, vielleicht schmeckt er ja besser. Leider Fehlanzeige, keine feine Aromen nur verbrannter Kaffeegeschmack. Das hat auch nichts mit süditalinischer starker Röstung zu tun, denn die mag ich besonders in meinem Cappuccino. Normalerweise hätte ich die Bohnen zurück geschickt.
Nicht mein Geschmack
Beim Öffnen der 250 g Dose fällt auf, dass der Kaffee sehr dunkel und extrem ölig ist. Röstgrad 4 kann nicht stimmen. Habe den Mahlgrad entsprechend angepasst. Der Geschmack ist derb und rauchig, und daher nicht mein Ding. Die sehr öligen Bohnen bedingen einen größeren Pflegeaufwand des gesamten Equipments.
Einzigartig
Carlo Grenci ist der Meister unter allen neapolitanischen Röstern. Ihm gelingt es seit vielen Jahren, eine gleichbleibende und sehr hohe Qualität in die Kaffeemühle zu zaubern. Der Röstgrad liegt übrigens bei 5 Bohnen (nicht 4, wie angegeben). Trotzdem ist er nicht überröstet, wie einige andere sehr dunkle Röstungen. Es ist unser absoluter Lieblingskaffee und wir haben wahrlich schon sehr viele Röstungen ausprobiert. Aber nichts für schwache Gemüter oder Liebhaber von "bitte nicht so stark"-Kaffees. Einfach mal ausprobieren und überraschen lassen. Viel Spaß und Genuss dabei.
starker und schokoladiger Espresso
Starker und schokoladiger Espresso mit -- für mich etwas zu -- kräftigen Röstnoten. Als Espresso ist er mir daher eine Spur zu rauchig, aber großartig als Cappuccino. Massig Crema (wie versprochen) und vollmundig. Empfehlenswert!
Kräfiger Espresso
Bin noch am probieren. Der erste Eindruck ist gut, die Bohnen entfalten einen wunderbaren Duft beim öffnen er Tüte.
alles gut
Espresso , wie er sein sollte.
Schmeckt wie eine Mischung XO EFA + XO FERA
Espresso
Hatte mir mehr davon versprochen
Bin noch am probieren. Der erste Eindruck ist gut.
Sehr gut
Sehr gute Crema, kräftiger und vollmundiger Geschmack. Mein neuer Lieblingskaffee
Espresso / Capuccino
Ein sehr guter Espresso und ein guter Cappuccino.
Kann ich nur mit einem gutem Gewissen empfehlen.
Geschmack hat tatsächlich eine Note aus Schokolade.
Würde ich immerwiederkaufen. Sehr empfehlenswert !
Schmeckt wunderbar !!!
Kräftig- Ölig- Lecker
Der Artikelbeschreibung kann ich mich nur anschließen - also, der "eingedampften" .).)
Unglaubliche Crema, egal ob Espresso oder Cappuccino, kräftig und vollmundig.
Für unsere Siebträgermaschine sehr gut geeignet. Da die Bohnen saftig-ölig sind beim Mahlen, nicht zu fein einstellen und nicht zu fest tampen. Superlecker!
prima